Carl Pietzner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Carl Pietzner um 1909.

Carl Pietzner (* 1853; † 1927) war ein Wiener Fotograf, der in der Stadt Salzburg eine Niederlassung hatte.

Leben

Pietzner besaß um 1900 zehn Ateliers, in denen er zu Spitzenzeiten bis zu 300 Personen beschäftigte. In Salzburg schloss er sich 1904 mit Eduard Bertel zusammen und kaufte im selben Jahr die Firma Würthle & Sohn. Diese wurde von Bertel geführt. 1907 verkaufte Pietzner seine Anteile an dieser Firma aber ganz an Bertel und schied aus.

1909 verkaufte Bertel nun seinerseits dieses Atelier an Karl Ellinger, der es dann 1916 an Betty Steinhart weiterverkaufte. Frau Steinhart war schon 1914 als Geschäftsführerin eingetreten und führte das Unternehmen, als Ellinger zum Militär einrücken musste.

Pietzner blieb aber bei der Firma Würthle & Sohn, die als Verlagsanstalt fortgeführt wurde, Kommandist.

Quelle