Campingplatz Park Grubhof

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Campinganlage Grubhof
Campinganlage Grubhof in St. Martin bei Lofer

Der Campingplatz Park Grubhof in St. Martin bei Lofer im Pinzgau ist ein Ganzjahres-Campingplatz.

Allgemeines

Er wurde 2009 als einziger österreichischer Campingplatz unter die nur fünf europäischen Gewinnerplätze beim ADAC-Camping-Caravaning-Award 2009 gereiht.

Das Gelände ist zehn Hektar groß und hat Platz für 200 Stellplätze. Seit 2013 gibt es auch drei Almhütten und 20 Ferienwohnungen in einem modern gestalteten Hauptgebäude.

Besitzer sind Maria und Robert Stainer.

Panoramabild: Holzknechthäuser als Attraktion in der Campinganlage Park Grubhof

In den Fluten des Hochwassers Juni 2013 versank das Lebenswerk

In der Nacht auf Sonntag, den 2. Juni 2013 versank das Lebenswerk der Familie Stainer in den Fluten der hochwasserführenden Saalach (Hochwasser 2013). Bereits im August 2002, beim damals vermeintlichen "Jahrhunderthochwasser" war der Campingplatz unter Wasser.

Aber diesmal war alles gewaltiger, zerstörte mehr und kam auch überraschender. Der Keller des Hauptgebäudes stand am Montagvormittag, 4. Juni, noch eineinhalb Meter unter Wasser. Eine braune Brühe bedeckte die gesamte Technik und lähmte damit die Lebensader des Campingplatzes.

"Es war nicht so schlimm gemeldet. Wir wollten alles in Ruhe angehen. Nur keine Panik. Unsere Gäste sind ja im Urlaub." Als Erste wurden jene, die nahe am Ufer der Saalach campierten, in sichere Bereiche gebracht. Am Sonntag, um 2 Uhr früh, war es mit der Ruhe endgültig vorbei. Steiner alarmierte die Feuerwehr, da das gesamte Gelände unter Wasser stand. Hundert Gäste übersiedelten nach und nach mit den Wohnwagen auf das Areal des nahen Fußballplatzes. Eine Notversorgung wurde aus dem Boden gestampft.

Zwar gibt es eine Versicherung, aber das meiste musste nun die Familie Stainer selbst bezahlen.

Quellen