Café 220 Grad
Café 220 Grad ist der Name mehrerer Salzburger Kaffeehäuser in der Stadt Salzburg.
Die Kaffeehäuser
2008 eröffnete die Familie Macheiner ihr erstes "Café 220 Grad" mit Rösthaus an der Chiemseegasse im Kaiviertel in der Altstadt. Dann eröffnete sie ein Café 220 Grad in Nonntal im Gebäude der ehemaligen Motorenwerkstatt Matschl. Es folgte die größere Rösterei in Maxglan und zuletzt das 220 Grad beim Museum der Moderne Rupertinum.
Aus der Chiemseegasse zogen sich die Macheiners zurück und schlossen das dortige Café 220 Grad mit Jahresende 2022, da dort auch der Pachtvertrag ausläuft. Der Grund der Schließung sei nicht etwa Personalmangel, sondern liege im persönlichen Zugang der Unternehmerfamilie zur Gastronomie. Sie führt ihre Cafés sehr persönlich und das könne man nicht auf alle Standorte übertragen. Als Nachfolger zogen Melanie und Andreas Nitzlnader ein, die in Wals-Siezenheim das Viersternehotel Melanie mit 25 Zimmern führen. Es wird "Das Kaffeehaus by Hotel Melanie" heißen
Quellen
- Salzburger Nachrichten, 19. August 2022
- www.sn.at, 5. Jänner 2023: "Lokale in der Stadt Salzburg: Wer kommt, wer geht?", ein Beitrag von Barbara Haimerl