Burgruine Altentann

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Wappen von Altentann

Die Burgruine Altentann befand sich in der Flachgauer Gemeinde Henndorf am Wallersee im Ortsteil Altentann. Sie wird als "Burgstall"[1] bezeichnet.

Geschichte

Von der ursprünglich als Wasserburg errichteten Anlage ist heute so gut wie nichts mehr erhalten geblieben. Sie wurde von den Herren von Tann errichtet (siehe diesen Artikel, der über die Geschichte dieser und der Burgruine Lichtentann informiert, da beiden Anlagen miteinander zusammenhängen).

Nach dem Brand der Burg Altentann am 6. April 1680 übersiedelte der Pfleger in ein eigenes Gerichtsgebäude nach Neumarkt und die Burg wurde dem Verfall überlassen. 1809 erwarb der Henndorfer Brauereibesitzer Caspar Moser beide Ruinen. Im 18. und 19. Jahrhundert dienten dann beide Ruinen nur mehr als Steinbruch.

Heute steht an jener Stelle das Clubhaus des Golfclubs Gut Altentann.

Quelle

Einzelnachweise

  1. siehe Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Burgruine Altentann"