Bruderlade
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bruderlade war eine Altersfürsorge für die in erzbischöflichen Diensten stehenden Berg-, Hüttenwerksarbeiter und Angestellte.
Sie wurde in Salzburg 1495 von Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach gegründet. Die Aufgaben der Bruderlade in der Kostenübernahme für Krankenbehandlung und Sterbegeld und Vorsorge für die Invalidität zu tragen. Somit war die Bruderlade ein Vorläufer der heutigen Sozialversicherung.