Braugasthof Sigl
Der Braugasthof Sigl ist ein zur Trumer Privatbrauerei gehörender Gasthof im Herzen von Obertrum am See.
Allgemeines
Der Braugasthof Sigl gilt als eine Art "Mutterhaus" von Trumer Bier. Hier war ursprünglich auch die Brauerei untergebracht. Der Braugasthof brannte zwei Mal nieder (letztmals 1917). Der bestehende Braugasthof wurde von dem Salzburger Architekten Karl Pirich geplant.
Der Gasthof galt seit jeher als Leitbetrieb der Region. Allerdings setzte der häufige Wechsel der Pächter Anfang des 21. Jahrhunderts dem Ruf des Lokals arg zu. Nichtsdestotrotz investierte Trumer immer wieder in das Gebäude, so entstand 2006 ein innovativer Bierbrunnen in einem der beliebtesten Gastgärten des Flachgaus.
Der Saal des Gasthofs wird neben Hochzeiten auch für Veranstaltungen aller Art genutzt. Das 1992 von Raoul Grabner ins Leben gerufene Bierkabarett nutzt die Räumlichkeiten regelmäßig.
Neben der Gaststube verfügt der Braugasthof über eine rustikale "Knechtstube" und eine gediegene "Kirschstube", die beide für Nichtraucher reserviert sind.
Vor dem Braugasthof befindet sich der Bierbrunnen, die Hausfassade ziert ein Medaillon heiliger Florian.
Adresse
- Dorfplatz 1
- 5162 Obertrum am See
- Telefon: (0 62 19) 77 00
Bildergalerie
weitere Bilder
Braugasthof Sigl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki