Bildstock Schneidergut

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Schneidergut ist ein Bildstock in der Lungauer Gemeinde Göriach.

Geschichte

Etwa 1870 wurde das Schneidergut vom Micheinbach vermurt, um vor weiteren Vermurungen geschützt zu sein, wurde der Bildstock aufgestellt. Während des Wegbaus nach Mariapfarr wurde die Statue beim Schneider zwischengelagert und 1991 von Juliane und Johann Macheiner wieder aufgestellt. Der Bildstock wurde von Johann Macheiner jun. errichtet.

Beschreibung

Der 0,7m hohe Bildkasten ist aus Holz gefertigt, mit Eckverzinkungen verziert und ist an einem massiven Vierkantpfeiler befestigt. Ein einfacher Behälter ist für die Aufnahme von Blumenschmuck angebracht. Das Dach des Kastens ist mit Holzschindeln gedeckt und trägt ein kleines Kreuz. Im Giebeldreieck sieht man die Jahreszahl '1991' und die Initialen 'J.+J.M.' eingeschnitzt.

In der Nische, welche mit einer verglasten Holzrahmentür verschlossen ist, befindet sich eine farbig gefasste Gipsstatue der Muttergottes . Mit ihren Händen legt sie das brennende, von einem Schwert durchbohrte Herz offen.

Quelle