Bibliographie der Salzburger Urinsektenfauna

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bibliographie der Salzburger Urinsektenfauna

Einleitung

Mit den Springschwänzen (Collembola) im Bundesland Salzburg haben sich außer einigen auswärtigen Spezialisten bisher nur die Geschwister Marion und Michael Kurz in Ansätzen beschäftigt. Entsprechend gering sind die Kenntnisse über diese Organismengruppe, auch fehlen faunistische Arbeiten.

Über Zygentoma (Fischchen) ist bis vor kurzem in Salzburg außer einer Broschüre zur Schädlingsbekämpfung noch keine Publikation erschienen (abgesehen von den Daten im "Naturkundlichen Informationssystem").

Bibliographie der Salzburger Collembolenfauna

  • Christian, E. & C. Spöttl 2010. Karst geology and cave fauna of Austria: a concise review. International Journal of Speleology 39(29: 71-90.
  • Deharveng, L. (ed.) 2010. Collembola. Fauna Europaea version 2.2, http://www.faunaeur.org [online 11 Oktober 2010].
  • Hemmer, W. 2000. Onychiurus (Protaphorura) kolenatii n.sp. (Insecta, Collembola), eine fakultativ rotgefärbte Onychuridenart von hochalpinen Schneefeldern der Ostalpen. - Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken, 8: 145-152, Dornbirn.
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2019. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 16 Mai 2019].
  • Rabitsch, W. & F. Essl 2006. Kostbarkeiten in Österreichs Tier- und Pflanzenwelt. Ökologie, Naturschutz und Biogeographie österreichischer Endemiten. Zwischenbericht März 2006, 31 pp.
  • Stomp, N. 1986. Le groupe de Pseudosinella vandeli (Insectes, Collemboles) dans les Alpes Orientales. University of Siena 2nd International Seminar on Apterygota. R. Dallei ed.: 85-91.
  • Timmermans, M.J.T.N, J. Ellers, J. Marien, S.C. Verhoef, E.B. Verwerda & N.M. van Straalen 2005. Genetic structure in Orchesella cincta: strong subdivision of European populations inferred from mtDNA and AFLP markers. Molecular Ecology 14: 2017-2024.

Bibliographie der Salzburger Zygentoma-Fauna

  • Glaeser, O. (ed.) ohne Jahr. Ungebetene Gäste. Vom Leben mit Ameisen, Motten und anderen Lästlingen in Haus und Wohnung. Verlegt von Land Salzburg, Abt. 16 Umweltschutz, 41 pp.
  • Kurz, M. A. 2019. Erster Nachweis des Papierfischchens (Ctenolepisma longicaudata Escherich, 1905) im Bundesland Salzburg (Zygentoma, Lepismatidae). Mitteilungen der Naturkundlichen Gesellschaft (http://www.nkis.info/MittnatGes) [online 16 Mai 2019].

Weiterführende Informationen