Benutzer Diskussion:TriQ
Vorwärts Maxglan als Jugendspieler des SSK?
Habe nun endlich einen Haufen Infos zum Salzburger Sportklub gefunden und gleich in den Artikel eingebaut.
Auch unsere damalige Diskussion über das Gründungs-/Fusionsdatum mit dem ATSV Salzburg wird sich hoffentlich bald eindeutig klären, weil ich 3 handgefertigte Jahrbücher der Austria (vermutlich Unkikate, ich bekomme sie erst diese Woche --> http://cgi.ebay.de/Sport___Unikat-Austria-Salzburg-Chronik-1947-Violett-Einzig_W0QQitemZ110256065717QQddnZSportQQddiZ3671QQcmdZViewItem?hash=item110256065717&_trkparms=72%3A444 ) ersteigert habe, die hoffentlich alle Fragen aufklären ;)
Weiters wollte ich fragen ob du schon mein wiki Projekt zu Austria Salzburg kennst (was zumindest meine Inaktivität in der salzburg wiki erklärt). Als Ausgleich für die Erlaubnis für den dortigen Pressespiegel hat mich der Chef vom Dienst der SN gebeten, unseren Content dort nach Möglichkeit irgendwann mit der salzburg wiki zu verlinken und ich bin mir nicht sicher, wie das am besten geschehen soll, welche Artikel man übernehmen soll/kann (hast du dir schon mal intensiver Gedanken über die Kompatibilität der verwendeten Lizenzen - ich hab die der großen wiki gewählt - gemacht?)
Grüße, --Bernd SBG 16:10, 2. Jun. 2008 (CEST)
- Hallo Bernd, schön von dir zu hören! Erstmal Gratulation zu den Büchern, darum kann ich dich nur beneiden. Zum SSK ein großes Dankeschön für die hervorragende Recherche und Ergänzung. Erfreut war ich besonders über den ursprünglichen Gründungsnamen und verwundert vor allem ob der Erkenntnis dass es die Jugendmannschaft des SSK war aus dem der heutige ASK hervorging. Ich "liebe" es wenn solche verschollenen Tatsachen nach langer Zeit wieder hervorgekehrt und den Klubs damit wieder ein Stück "Identität" zurückgegeben wird. Leider kümmern sich ausgerechnet die Klubs selbst am allerwenigsten um ihre teilweise recht interessanten Vereinsgeschichten.
- Dein "Geheimprojekt" um es mal so zu nennen kenne ich leider nicht. Is ja auch geheim ;-) Als Ansprechpartner bezüglich der Lizenzfragen bin ich allerdings die falsche Person. Hierzu muss ich dich leider an die beiden SN-Admins verweisen (Benutzer:Peter Krackowizer; mecl67). Schöne Grüße TriQ 23:51, 2. Jun. 2008 (CEST)
- Hi! Wobei die Geschichte die Gründungsgeschichte des ASK Artikels nicht unbedingt widerlegt. Laut deren Geschichte wurde der eigentliche Verein durch den Zusammenschluss der Jugendmannschaften Germania Maxglan und "Vorwärts Maxglan". Und diese "Vorwärts Maxglan" könnten die Spieler aus dem SSK Nachwuchs sein, die sich anscheinend mit anderen Maxglaner Kickern (wegen dem Platz?) zusammentaten um einen offiziellen Klub zu gründen. Nur mal so ins Blaue geraten -- Bernd SBG 02:46, 3. Jun. 2008 (CEST)
5.400
triq, kannst du mir sagen, welcher deiner artikel der 5.400. war, fragt Mecl67 15:53, 20. Jul. 2008 (CEST)
- Nein, nicht darauf geschaut. Müsste man runterzählen, weiß aber nicht ob Redirects jetzt als Artikel zählen. Trag einfach irgendwas ein. Ist mir nicht so wichtig. Gruß TriQ 15:57, 20. Jul. 2008 (CEST)
- okay, dann ist es jetzt heinz arzberger. redirects zählen übrigens nicht dazu, ergänzt Mecl67 16:06, 20. Jul. 2008 (CEST)
Spezialfrage Kategorien
Ich habe folgende Spezialfrage an dich: du beschäftigst dich ja sehr ausführlich mit Fussball, Fussballvereinen usw. Nun habe ich bei der Überarbeitung der Kategorien Vereine und Sport getrennt: also unter der Übersicht Kategorie:Sport sind nur mehr die Sportarten und KEINE Kategorien Vereine mehr, hingegen unter Kategorie:Vereine eben alle - auch - Sportvereine.
Die Frage: meinst du a) dass dadurch die Kategorien-Übersicht übersichtlicher bleibt oder b) dass jeweils bei Sport auch die Kategorien Vereine dazu gehörten (analog auch eventuell bei anderen Kategorien) c) sollten Vereine bei beiden Kategorien als Unterkategorien geführt werden (Nachteil: die Kategorien-Übersicht könnte "elends lang" werden)?
Danke für deine Meinung - lg --wiki-peda (Peter) 18:10, 20. Okt. 2008 (UTC)
gutes neues jahr
schön dich wieder einmal online zu sehen, findet mecl67 14:27, 21. Jan. 2009 (UTC)
ortschaften
danke für die ergänzungen bei bad gastein, die statistik austria liste aller salzburger ortschaften hat mir diese unterschlagen. woran das liegt entzieht sich meiner kenntnis, lässt mich aber grübeln, ob nicht bei anderen gemeinden auch noch ortschaften fehlen, meint mecl67 15:15, 4. Feb. 2009 (UTC)
eine gute Quelle ist hiefür der Österreichische Amtskalender. dort ist im übrigen auch die Gliederung der landeshauptstadt in ihre stadtteile exakt aufgelistet ;-) aber eine gute idee mit den projektseiten. TriQ 15:43, 4. Feb. 2009 (UTC)
wie schon zu beginn des jahres
schön, dich wieder ein paar änderungen durchführen zu sehen, freut sich mecl67 14:37, 1. Jul. 2009 (UTC)
Fehlende Verweise auf Salzburg24 im VAFÖ-Artikel u.a.
Sehr geehrter TriQ,
Sie leisten für Salzburgwiki wirklich tolle Arbeit. Was mich bei dem einen oder anderen Ihrer Artikel stört, sind die fehlenden Quellen. Z.B. beim neuen Artikel über den Vefö. Ist ja wirklich nicht schwer, einen entsprechenden Link auf www.salzburg24.at zu setzen. Beim Artikel über den SC Aigen hat das ja auch funktioniert ... Grüsse, das Team von "Spiel der Woche" auf www.slazburg24.at (Ice L am 12. Juli 2009, 01:28 Uhr).
- Zu Ihrer Kritik bezüglich des VAFÖ: Die Quelle des Salzburgwiki-Artikel zum VAFÖ ist jener zum selben Thema in der Wikipedia. Die dort online gestellten Infos sind aber auch allgemeiner Natur und längst bekannt. Zur Ergänzung folgte meinerseits ein kurzer Überblick über die Situation in Salzburg, die aber bereits vor einiger Zeit von mir in einem anderen Salzburgwikiartikel angelegt worden war. Die Infos dazu liegen auch schon seit langem auf meiner Festplatte. Schon bevor der S24-Artikel online ging! Aus dem S24-Artikel stammt a) die Info über die Auflösung von Vorwärts Steyr in OÖ; b) die ein oder andere genaue Vereinsbezeichnung wie z. B. das Anhängsel "Fürberg" beim ASK. Der (große) Rest - auch die Gewichtung der Cupbewerbe gegenüber der Meisterschaft - die Austragung des Cupbewerbe wie auch der Meisterschaft (worüber es bei S24 gar keine Infos gab) war mir längst bekannt. Alles in Allem erachtete ich es daher nicht als notwendig für diese beiden Ergänzungen den S24-Artikel als Quelle anzugeben. Allerdings werde ich - das hätte ich schon früher tun können - auf den S24-Artikel als "weiterführende Info" verlinken. Ich hoffe das Thema ist damit erledigt ;-)
- Zu Ihrer Kritik im Allgemeinen ("bei dem einen oder anderen Ihrer Artikel"): Das bezieht sich wohl auf meine Auflistungen "Alle Spiele im SFV-Cup" in manchen Vereinsartikeln und die Listen im Horekan-Artikel. Da haben Sie absolut Recht. Die genauen Ergebnisse der alten Vafö-Cups wie auch der Landescups vor 2004 gehen auf die S24-Artikel zurück. Allerdings muss ich diesbezüglich "gestehen" dass ich oftmals unbeabsichtigt vergesse die Quellen anzugeben. Ich werde mich bemühen dies in den nächsten Tagen nachzuholen. Nicht davon betroffen sind aber jene Auflistungen zum SFV-Cup ab 2004 und den ganzen ÖFB-Cup-Spielen, diese Listen liegen bereits auf meiner Festplatte und stammen nicht von Euch. Das schreibe ich nur zur Info, da ich vermute, dass vermutlich über die SFV-Cups 2004-2009 in der nächsten Woche auf S24 zu lesen sein wird.
- Im Übrigen möchte ich das von Ihnen erhaltene Lob aber an Ihr gesamtes "Spiel der Woche-Team" zurückgeben. Was Sie bezüglich des Salzburger Fußballgeschehens leisten ist echt einzigartig! Gruß TriQ 12:04, 12. Jul. 2009 (UTC)
ÖTSU Henndorf
Tut mir leid, habe ich übersehen! wiki-peda (Peter) 17:01, 19. Aug. 2009 (UTC)
Salzburg Wikipedia
Ich fühle mich hier pudelwohl. Und habe - wie du auf meiner Benutzerseite sehen kannst - viele neue Artikel erstellt bzw. alte Artikel ergänzt.
Schön, dass es das Salzburg Wikipedia gibt.
Einen geruhsamen Sonntagabend und einen guten Start in die nächste Woche wünscht dir herzlichst --Andrea 22:28, 11. Okt. 2009 (UTC) die es dir zu verdanken hat, hier sein und hier arbeiten zu dürfen.
Cafe Habakuk
Das Bild vom Cafe Habakuk gefällt mir sehr gut. Das hast du prima hinbekommen meint herzlichst --Andrea 20:33, 22. Nov. 2009 (UTC)
Hilfe erbeten
Hallo TriQ! Gibt's Dich noch in Wikipedia? Was hältst Du davon, bei der Meisterehrung des FC Red Bull Salzburg für Wikipedia und das Salzburg-Wiki Fotos zu machen? Die Akkreditierung könnte ich Dir besorgen. – Gruß Steindy 10:01, 4. Mai 2010 (UTC)
- Ist nach der gestrigen 0:2-Niederlage der Bullen in Kapfenberg vermutlich hinfällig, dass am Sonntag in Salzburg die Meisterschale übergeben wird. Dazu müssten Austria Wien und Rapid Wien heute unentschieden spielen. Die definitive Meisterschaftsentscheidung wird wohl erst in der letzten Runde fallen. – Gruß Steindy 11:17, 5. Mai 2010 (UTC)
Fotos aus Commons
Hallo Triq, ich weiß dass du auf Wikipedia ja inaktiv bist, ich wollte dich nur informieren, dass seit kurzem auch Fotos direkt von Commons ähnlich Wikipedia eingebunden werden könne. Du brauchst also freie Fotos hier nicht mehr raufladen. Ist kein Unterschied. gruß K@rl 23:07, 31. Mär. 2013 (CEST)
skimeisterschaften
hi triq, nach fünf jahren ein lebenszeichen :). da freu ich mich aber, dass du wieder einmal zeit und internet findest, dich hier einzubringen. --mecl67 (Diskussion) 21:33, 1. Mär. 2015 (CET)
- Geht mir genauso! --Karl Irresberger (Diskussion) 01:16, 2. Mär. 2015 (CET)
Hallo und danke für die Begrüßung. Ich fand es mal wieder an der Zeit mich ein bisschen im Wiki zu betätigen und freu mich auf gute Zusammenarbeit. TriQ (Diskussion) 16:57, 2. Mär. 2015 (CET)
- ganz meinerseits die Freude liebe(r) unbekannte TriQ meint freundlich Peter (Diskussion) 22:42, 2. Mär. 2015 (CET)
bartl brötzner junior
hi triq, hab per zufall deinen artikel in wikipedia gefunden. darf ich ihn (oder magst du ihn) hier im salzburgwiki unter Bartholomäus Brötzner II eintragen, bittet mecl67 (Diskussion) 14:46, 23. Sep. 2015 (CEST)
- Sorry, dass ich so lange nicht mehr im salzburgwiki vorbeigeschaut habe. Den gewünschten Artikel habe ich gerne eingestellt. Gruß TriQ (Diskussion) 17:41, 30. Okt. 2015 (CET)
- danke, triq ;) --mecl67 (Diskussion) 12:20, 6. Nov. 2015 (CET)
Es gibt ein neues Projekt, bei dem ich dich um Mithilfe-Mitarbeit ersuchen möchte
Es gibt ein neues Projekt, bei dem ich dich um Mithilfe-Mitarbeit ersuchen möchte: Das Salzburgwiki:Projekt Kategorisierung soll eine dauerhafte, für alle Beteiligten (Salzburgwiki:Fotografen, Salzburgwiki-Benutzer und Leser im Salzburgwiki) gleichermaßen zufriedenstellende Lösung finden.
Näheres unter:
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Salzburgwiki:Projekt_Kategorisierung
Vielen Dank und herzliche Grüße Peter, Administrator im Salzburgwiki --Peter (Diskussion) 13:29, 16. Nov. 2017 (CET)