Benutzer Diskussion:Arne
ein wenig spät
aber trotzdem noch: herzlich willkommen im salzburgwiki, sagt Mecl67 19:26, 31. Mär 2007 (CEST)
- Besten Dank! Arne 20:23, 31. Mär 2007 (CEST)
fotowünsche
ich hab zwei seiten im Salzburgwiki:Portal eingerichtet: Fotografen und Gewünschte Bilder, verkündet Mecl67 16:57, 1. Apr 2007 (CEST)
Twengerhof
ich weiß nicht wie das geht ich möchte euch für die profesionellen änderungen danken aber gibts hier keine emailadressen oder wie komme ich mit euch in kontakt? (Beitrag von Bmader --Arne 11:45, 19. Apr 2007 (CEST))
- Hallo Bmader. Es wäre gut, wenn du hinter deine Beiträge deine Signatur setzt, damit man sofort erkennt, wer geschrieben hat. Das geht automatisch, wenn du --~~~~ schreibst, probier das mal aus. Alternativ kannst du auch wenn du gerade eine Seite bearbeitest oben bei diesen blauen Schaltflächen auf das vorletzte Symbol klicken, dann wird deine Signatur eingefügt. Hört sich kompliziert an, ist aber narrensicher.
- Du kommst mit uns in Kontakt wie du es jetzt gerade auch schon gemacht hast, du schreibst einfach auf die Diskussionseite des benutzer mit dem du was besprechen möchtest. da bei einem Wiki alle zusammen etwas schaffen wollen ist die Kommunikation damit auch öffentlich, so dass alle was davon haben. Wenn du ganz allgemein zu einer Sache etwas sagen möchtest, dann machst du das auf der Diskussionsseite des betreffenden Artikels, z. B. im Fall von Twengerhof hier: Diskussion:Twengerhof.
- Schöne Grüße --Arne 11:45, 19. Apr 2007 (CEST)
Plünderung deiner Fotogalerie ;-)
Hallo Arne, ich hab mir erlaubt, das Bild vom Hotel Europa in den Artikel einzubinden. Ich hoffe, das ist ok. Ach ja, kommst du zufällig mal beim Kaiserin-Elisabeth-Denkmal vorbei ? Ein Bild würde dem Artikel nämlich sehr gut tun und ich verfüge leider über kein (eigenes) Digitalgerät. Gruß TriQ 12:39, 9. Jul 2007 (CEST)
- Also mal allgemein: Es braucht niemand fragen, ob meine bilder hier im Wiki genutzt werden dürfen, dafür hab ich sie ja hier hochgeladen. Zum Denkmal: Nein, ich bin bis Ende September im Ruhrgebiet. Falls du warten kannst mach ich dir dann aber im Oktober ein paar Fotos. --192.168.232.33 21:35, 9. Jul 2007 (CEST)
hallo urlauber
schön, kaum zurück und schon wieder akitv mit der kamera unterwegs, freut sich Mecl67 11:11, 18. Okt 2007 (CEST)
- besten dank für die freundliche wiederaufnahme. ich brauch noch nicht einmal los zu gehen, ich habe noch haufenweise unsortierter bilder, die ich noch vor meinem urlaub fürs wiki geschossen habe. --Arne 11:25, 18. Okt 2007 (CEST)
Foto Mozartsteg
habe dein schönes Mozartsteg 2.jpg bei Mozartsteg einmontiert, wenn's recht ist liebe Grüße --Benutzer:Peter Krackowizer 21:12, 24. Okt 2007 (CEST)
- Klar, gar kein Problem. Dafür hab ich sie gemacht! --Arne 11:45, 25. Okt 2007 (CEST)
universität salzburg
arne, hast du zeit für einen artikel zur "rechtswissenschaftlichen fakultät"? der wär heut grad aktuell in "heute vor" drinnen, fragt Mecl67 08:36, 16. Nov 2007 (CET) an
deine schönen Bilder
Lieber Arne, beim Bild Koenigssee2 habe ich mir erlaubt, die Beschreibung zu erweitern - ich hoffe, das ist für dich ok. Und... stell doch deine Bilder zu den passenden Texten - die sind doch alle super! Meint --Benutzer:Peter Krackowizer 13:50, 22. Apr. 2008 (CEST)
- ja, das ist auch der plan ;), manchmal vergesse ich es einfach. natürlich kanst du jederzeit die beschreibung ändern, klar. --Arne 15:55, 22. Apr. 2008 (CEST)
Marionettenfrau
Hallo Arne !
Habe im Herbst 2007 einige Bilder von der Marionettenfrau geknipst und nun hier hochgeladen. Eines befindet sich bereits im Artikel. Ist es technisch möglich, alle drei Bilder in den Artikel einzubauen ?
Die (c) für die Photos liegen bei mir.
Viele liebe Grüße von Andrea
P.S. Ein aktuelles Photo von der Marionettenfrau ist natürlich immer gerne willkommen. --Andrea1984 18:44, 16. Mai 2008 (CEST)
- wie ich gesehen habe, hat der herr mosaico dankenswerterweise schon die bilder eingebaut.
- infos zum bildeinbau gibts hier: http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Salzburgwiki:Weitere_Schritte#Bilder
- ps: ich habe gestern bilder von der marionettenfrau gemacht, werd sie gleich mal hochladen. --Arne 12:24, 18. Mai 2008 (CEST)
- @Arne
- Das finde ich ja super, dass du es geschafft hast, Bilder von der Marionettefrau zu knipsen. Gestern war sie also in Salzburg und hat gearbeitet. *freu*
- Ich bin am Wochenende nicht dort und komme nächste Woche erst wieder am Dienstag und Mittwoch nach Salzburg (Donnerstag ist ein Feiertag). Vielleicht ist das Wetter schön genug, um die Marionettenfrau wiederzusehen.
- Auf deine Bilder bin ich sehr gespannt. Einen schönen Sonntag wünscht dir Andrea--Andrea1984 13:33, 18. Mai 2008 (CEST)
- Das sind ja tolle Bilder. Wie hast du das geschafft ? Ich bin - was selten vorkommt - sprachlos vor Staunen.
- Die Marionettenfrau sieht einfach zauberhaft aus.
- Tausend Dank für diese phantastischen Bilder, Arne. --Andrea1984 15:28, 18. Mai 2008 (CEST)
- ich hab gestern in der altstadt gearbeitet, den Tag der jungen Kultur fotografiert, und bin zufällig an ihr vorbei gekommen ;) --Arne 15:30, 18. Mai 2008 (CEST)
- Ich kann die Bilder nicht oft genug bewundern. Und dich nicht oft genug dafür loben.
- Deinem Ausweis auf der Benutzerseite nach studierst du (oder hast du) in Salzburg. Wie klein die Welt doch ist.
- Den ;) hinter "zufällig" hab' ich schon verstanden. Die Bildqualität ist 1a. Am besten gefällt mir das Photo von der Marionettenfrau in Großaufnahme. Einmal das Bild von ihrem Gesicht - offenbar hat sie sich ein wenig erschreckt, du bist offenbar ihr sehr nahe gekommen ;) - und auch das andere Bild mit den Kunden darauf.
- Vielleicht laufen wir beide, Arne, uns einmal über den Weg, das wäre fein.
- "Ganz zufällig";) bei der Marionettenfrau. Sie heißt übrigens Maria, ich hab's sie einmal danach gefragt. Ihren Familiennamen hat sie mir nicht verraten.
- Viele herzliche Grüße von Andrea--Andrea1984 15:35, 18. Mai 2008 (CEST)
- Das "zufällig war schon ernst gemeint. Und gesehen hat sie mich glaub ich nicht, war sicher 10 Meter weg, hatte ein Teleobjektiv an der Kamera ;). Ich studiere immer noch und auch noch ein wenig länger Politik. --Arne 15:44, 18. Mai 2008 (CEST)
- Was man mit einer guten Kameratechnik und einem lohnenden Ziel so alles anfangen kann. Ich ziehe meinen Hut äh ach nein, ich hab' ja keinen ;) vor dir. Tut's ein Kapperl auch ? ;)
- Politik, das ist auch an der Uni am Rudolfskai. Ich weiß es, weil ich einige Leute kenne, die auch das gleiche Fach wie du studieren. Jedenfalls vom Sehen her.
- Was hat es mit dem "Tag der jungen Kultur" auf sich ? Erzähl' mir mehr darüber.
- Ich bin so neugierg, als Frau darf ich das sein. ;)
- Nun muss ich wieder was lernen und für die nächste Woche vorbereiten.
- Du hast einen Gefallen gut bei mir z. B. ich zahl' dir einen Kaffee, sollten wir uns einmal über den Weg laufen. Oder ich drück' dir die Daumen für deine nächste Prüfung. --Andrea1984 15:48, 18. Mai 2008 (CEST)
Siehe Tag der jungen Kultur, wozu unser Wiki nicht alles gut ist. Ich kenne die Leute mit denen ich studiere auch nur vom sehen her ;) --Arne 16:07, 18. Mai 2008 (CEST)
"Unser" Wikipedia ist gut. Eigentlich dürfte ich ja gar nicht hier sein ;). Ich bin aus Oberösterreich und studiere in Salzburg.
Habe mir den Link zum "Tag der jungen Kultur" angeschaut und bin angenehm überrascht. Vielleicht gibt es ja wiedereinmal einen, bei welchem ich auch dabei sein kann, wenn es sich zeitlich ausgeht. --Andrea1984 16:19, 18. Mai 2008 (CEST)
Bilder
Ich verstehe nicht, warum dein Name nicht im Artikel genannt werden soll/darf ? Immerhin sind die Bilder ja von dir. Und von einer wesentlich besseren Qualität als die meinigen. --Andrea1984 20:45, 18. Mai 2008 (CEST)
- Darf darf man schon, aber ich lege da keinen Wert drauf, weil ja auf jeder Bildseite eindeutig hervorgeht, wer das Bild gemacht hat und wie es mit dem Copyright aussieht. --Arne 00:39, 19. Mai 2008 (CEST)
@Arne
Alles klar, nun hab' ich's kapiert.
Ich bin eine Frau, ich brauch' ein bisserl dazu. ;)
Wenn alles gut geht, sehe ich morgen die Marionettenfrau wieder und am Mittwoch auch. Ich freu' mich schon drauf.
Einen guten Start in die Woche wünscht dir Andrea --Andrea1984 11:27, 19. Mai 2008 (CEST)
Bild Mozartdenkmal
Lieber Arne, kann es sein, dass dein Foto
nicht am Gaisberg, sondern am Kapuzinerberg kurz nach dem Kloster entstanden ist? Da war ich nämlich gestern und traf diesen Mozart... fragt --Benutzer:Peter Krackowizer 13:05, 1. Sep. 2008 (UTC)
- ja, da hast du recht ;) --Arne 13:18, 1. Sep. 2008 (UTC)
lebenslauf
das ist mal ein lebenslauf wie aus dem wirklichen leben gegriffen :-)
was hast du in salzburg eigentlich noch nicht gemacht, fragt sich mecl67 15:43, 10. Mär. 2009 (UTC)
bilder
arne, danke für die neue ladung an bildern, grüßt mecl67 09:24, 11. Apr. 2009 (UTC)
- gerne, nach ostern werden auch noch einige mehr dazu kommen. --Arne 09:54, 11. Apr. 2009 (UTC)
- ...Ostern wär' jetzt schon eine Zeit her, oder wie siehst du das Arne, fragt grinsend wiki-peda (Peter) 16:46, 18. Nov. 2009 (UTC)
- relativ, da ich keine jahreszahl genannt hatte. aber ich habe mir schon ein post-it an meinem bildschirm gemacht um mich täglich daran zu erinnern das ich wieder mal bilder hochladen muß... --Arne 18:46, 18. Nov. 2009 (UTC)
- das post-it vergilbt langsam. aber es ist noch da. --Arne 00:08, 26. Aug. 2010 (CEST)
bilder
Ich schaue sie mir sehr gerne an,einfach tollWerner100359 15:55, 18. Nov. 2009 (UTC)
- danke, danke. sowas motiviert vielleicht doch nicht bis ostern mit neuen bildern zu warten ;)
Fotos vom EM-Stadion
Hi, ich hab gesehen, du hast schon mindestens eins deiner Fotos bei Wikimedia Commons hochgeladen. Nachdem der Wikipedia-Stadionartikel momentan nur ein (ziemlich mickriges) Handyfoto vom (werbefreien) EM-Zustand bietet, wär's nett, wenn du vielleicht noch 1 oder 2 Fotos freigeben könntest. Mir gefallen das und das besonders gut.
Wie schauts aus, kannst du dir das vielleicht vorstellen? Grüße --Berntie 15:19, 25. Jan. 2010 (UTC)
- Weil du mir dort geantwortet hast, zur Sicherheit nochmal hier:
- Danke, ich habe die Bilder hier und hier hochgeladen. Du müsstest die Freigabe bitte noch per Mail ans OTRS-Team ( mailto:permissions-commons-de@wikimedia.org ) bestätigen Eine Textvorlage dazu gibts z. B. hier.
- Und es wäre nett, wenn du bei dem Foto noch das Datum ergänzen könntest. Nochmal vielen Dank. --BerntieDisk. 17:47, 26. Aug. 2010 (CEST)
Projekt Salzburger Kirchen
Hallo Arne, ich habe einige Ergänzungen im Kirchenprojekt gemacht und auch einige Bilder eingefügt. Ich hoffe, es entspicht so deinen Vorstellungen, wenn nicht darfst du gerne ändern oder löschen. Dass das Projekt etwas aktualisiert werden sollte meint Elisabeth 17:18, 24. Aug. 2010 (CEST)