Baukarl Scharte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Baukarl Scharte (2 475 m ü. A.) liegt westlich des Großen Silberpfennigs zwischen dem Bockharttal im Süden und der oberhalb des Angertales befindlichen Erzwies im Norden.

Beschreibung

Der Anstieg vom Bockharttal zur Baukarl Scharte ist steil. Das Begehen muss besonders für die Bergleute im Goldbergbau, die gelegentlich sogar Erz aus dem Bockharttal hinauf getragen haben, um es dann mittels Sackzug zur Gadauner Grundalm im innersten Angertal zu transportieren, kräfteraubend gewesen sein. Die Bezeichnung "Baukarl" weist selbst schon auf Bergbau hin. Auf beiden Seiten der Baukarlscharte befinden sich auch zahlreiche Spuren des ehemaligen Goldbergbaues. Im Schartenbereich standen einst sogar einige Berghäuser, die durch Lawineneinwirkung zerstört wurden. Der Weg auf den Großen Silberpfennig führt ebenfalls über die Baukarl Scharte.

Quellen