Armbrustschützen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Armbrustschützen sind noch heute in Gilden in Salzburg zu finden.
Geschichte
In Salzburg bestanden bis ins 16. Jahrhundert mehrere Armbrustschießstände für die verschiedenen Armbrustgilden. Einen gab es vor dem Erentrudistor in Nonntal in der Nähe des Schanzls. Kuno Brandauer und Georg Windhofer erinnerten sich 1952 an diese alten Armbrustgilden und 1953 wurde die Stachelschützengilde Salzburg gegründet. Sie haben ihren Armbrustschießstand auf der Müllner Schanze neben der Monikapforte in Mülln. Dieser wurde 1954 von der Stadt Salzburg gepachtet.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 28. Juli 2011, Bertl Göttl