Stachelschützengilde Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Stachelschützengilde Salzburg ist eine Schützengarde in Salzburg-Mülln.
Geschichte und Gegenwart
Trotz der Erfindung des Schießpulvers blieb das Stachelschießen mit der Armbrust als ein sehr beliebter Volkssport bis heute erhalten. Die Eröffnung der Schießanlage der Salzburger Stachelschützengilde am Mönchsberg westlich der Monikapforte in Mülln fand im Oktober 1959 statt. Im Jahr 1973 wurde die Schießanlage von 8 auf 16 Schießplätze erweitert. Die Salzburger Stachelschützengilde beteiligt sich als Traditionsverein auch bei offiziellen Aufmärschen und Feiern in der Stadt Salzburg und ist auch bei der alljährlichen Anton-Wallner-Gedenkfeier vertreten.