Anton Pustet

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kaufvertrag zwischen der Duyle'schen Buchhandlung und Buchdruckerei und Anton Pustet am 26. Mai 1862.
Das Bild rechts zeigt Anton Pustet.

Anton Pustet († 1894) war ein Buchdrucker, Buchbinder und Verleger.

Leben

1854 entschloss sich Pustet, seinen Buchdrucker- und Verlegerbetrieb von Passau nach Salzburg zu verlegen. Zunächst kaufte er von seinem älteren Bruder Josef dessen in Salzburg gegründete Buchbinderei. Anton Pustet beschäftigte sich mit dem Vertrieb seines Gebetsbücherverlags. Bedingt durch den Hausierhandel im Alpenbereich kam es zu ganz ordentlichen Auflagen.

Am 26. Mai 1862 erwarb Pustet die älteste Salzburger Druckerei, die Duylsche Buchdruckerei und Verlag, gegründet 1598 von Konrad Kürner. Unter dem neuen Namen Verlag Anton Pustet konnte er den Niedergang des Unternehmens stoppen und wieder erfolgreich zu einem Wirtschaftsunternehmen aufbauen, das noch heute existiert.

Sein Onkel war der Regensburger Verleger Friedrich Pustet.

Anton Pustet hatte zumindest eine Tochter.[1]

Quellen

  • kathpedia.com/
  • Josef Dumler: Festschrift "Beitrag zur Geschichte des Salzburger Buchdruck- und Zeitungswesens", herausgebenen aus Anlass des 60-jährigen Bestandes des Buchdrucker und Schriftgießerverein für das Kronland Salzburg, 1909, ANNO, Salzburger Volksblatt, 26. Juni 1909, Seite 4

Einzelnachweis

  1. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 9. Februar 1895, Seite 2