Anton Haidenthaler
Anton Haidenthaler (* 1. Juli 1913; † 21. Dezember 1988) war ein Fußballspieler beim FC Altstadt Salzburg und dem 1. Salzburger Sportklub 1919, Mitbegründer des UFC Salzburg und Präsident des Salzburger Fußball-Verbandes.
Leben
Als aktiver Fußballer gehörte Toni Haidenthaler von 1930 bis zu dessen Zwangsauflösung dem FC Altstadt an, danach verbrachte er noch zwei Jahre beim Sportklub. Nach dem Krieg gehörte er zum Kreis jener Personen, die den FC Altstadt wieder reaktivieren sollten, allerdings wurde daraus der UFC Salzburg, wo Haidenthaler als Funktionär tätig wurde. Unter seiner Führung gelangen dem UFC drei Landesmeistertitel und ein Landespokalsieg. Parallel dazu wurde er auch nach dem Krieg beim Salzburger Fußballverband tätig, wo er ab ca. 1953 Vizepräsident war und nach dem Ableben Josef Brandstätters dessen Führungsposition übernahm. Haidenthaler übte dieses Amt bis 1987 aus und bekam den Ehrentitel "Ehrenpräsident des Salzburger Fußballverbandes" verliehen.
Anton Haidenthaler verstarb im Dezember 1988 und wurde am 28. dieses Monats auf dem Salzburger Kommunalfriedhof beerdigt.
Ehrungen (Auswahl)
- Ehrenpräsident des Salzburger Fußballverbandes
- Ehrenmitglied des ÖFB
- Goldenes Sportehrenzeichen der Stadt Salzburg
- Ehrenbecher des Landes Salzburg
Quellen
- SN, 23.12.1988
- SN, 02.06.1988
Einzelnachweise
Vorgänger |
Präsident des Salzburger Fußball-Verbandes 1978–1987 |
Nachfolger |