Ambisonten

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keltische Münze aus dem Pinzgau

Die Ambisonten waren ein keltischer Volkstamm der Noriker. Ihr Name lebt bis heute in den Bezeichnungen "Biberg" und "Pinzgau" fort.

Siedlungsraum

Ihr Siedlungsraum lag im Pinzgau mit Schwerpunkt im Oberpinzgau.

Als heiligen Berg und wichtiges Kultzentrum verehrten die Ambisonten den Biberg bei Saalfelden, der wahrscheinlich ihr Stammeszentrum war. Um 15 v. Chr. wehrten sie sich vehement, aber erfolglos gegen die Eroberung durch römische Truppen. Das Siedlungsgebiet der Ambisonten grenzte im Norden an das Gebiet der keltischen Alaunen, deren "Oppidum" (Stammeszentrum) möglicherweise in Karlstein bei Bad Reichenhall war.

Quellen