Alois Leib
Konsistorialrat P. Alois Leib MSC (* 15. Februar 1912 in Augsburg, Bayern; † 23. September 2008 in der Stadt Salzburg) war Priester, Lehrer und Gymnasialdirektor.
Leben
Der gebürtige Augsburger Alois Leib kam 1924 als Schüler an das Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare. 1934 maturierte er am Borromäum. Nach Abschluss seines Theologiestudiums wurde er 1938 in Innsbruck zum Priester geweiht. Da sein Einsatz als Missionar in Neu-Guinea 1939 aufgrund des Kriegsausbruchs scheiterte, ging er 1941 als Seelsorger in Kärnten. Als das in der NS-Zeit aufgelöste Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare 1948 wieder eröffnet wurde, wurde Pater Alois als Schulleiter eingesetzt. Von September 1948 bis Juli 1977 war er Direktor des Gymnasiums, das 1956 das Öffentlichkeitsrecht erlangte und unter seiner Leitung zu einer der größten Privatschulen Österreichs heranwuchs. 1976 wurde auf seine Initiative dort die Tagesheimschule eingeführt. Seine Tüchtigkeit und kreativer Weitblick waren charakteristisch für drei Jahrzehnte erfolgreiche Schulleitung. Auch nach seinem Rückzug aus der Schulleitung blieb er der Schule noch bis 1992 als Lehrer erhalten.
Quellen
- Nachruf (Dr. Bernd Lerch)
- Lieferinger Post Nr. 4/2008, S. 21: In Erinnerung an P. Alois Leib †.
- www.salzburg24.at
- Homepage des Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare
Vorgänger
|
Direktor des Privatgymnasiums der Herz-Jesu-Missionare 1948–1977 |
Nachfolger |