Achenrainhütte

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Achenrainhütte ist die kleinste und älteste Hütte in der Pongauer Gemeinde Obertauern.

Lage

Die Achenrainhütte befindet sich im unteren Teil der Gamskogelabfahrt in Obertauern.

Geschichte

Die Hütte ist 1927 errichtet worden und hat ursprünglich einem Baron vom Achensee als Jagdhütte gedient. Danach wurde sie zu einem einfachen Ausschank und schließlich zu einer Skihütte.
Heute gehört sie dem Hotel Schneider in Obertauern, das sie in Pacht vergeben hat. Seit der Wintersaison 2004/05 wird die Achenrainhütte gemeinsam von den Goldeggern Andi Stockinger und Herwig Fleissner geführt.

Ausstattung

Im einzigen Gastraum dominiert altes, dunkles Holz, ein traditioneller Ofen aus grünen Kacheln und ein ausgestopfter Auerhahn, der noch aus dem Besitz des Barons stammen könnte. Im Inneren bietet die Hütte an den vier Tischen zirka 35 Sitzplätze. Auf der Terrasse finden 160 Gäste Platz. Ab Mitte Februar, sobald die Sonne hoch genug steht, wird dann auch noch eine Außenbar aufgestellt.

Quelle