1.000 Kilometer Stille Nacht

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild Buch 1.000 Kilometer Stille Nacht

Buchtipp 1.000 Kilometer Stille Nacht

Autoren: Marlene Shirley, Werner König
Herausgeber:
Verlag: Festungsverlag Salzburg
Erscheinungsjahr: 2018
ISBN 978-3-200-05738-8

Rezension 1

Ein schönes Buch mit vielen tollen Fotos und interessanten Informationen, die man sonst in einschlägigen Werken nicht finden kann. Selten besuchte, unbekannte Juwelen auf der beschriebenen Strecke werden in sehr eingänglichen Schilderungen dargebracht und wecken von Seite zu Seite unabhängig vom Thema "Stille Nacht" das Interesse zum Thema. Es handelt sich bei diesem verkaufsträchtigen Werk des namhaften Fachautors Werner König und seiner Mitautorin Marlene Shirley - was aus dem Titel leider nicht hervorgeht - nämlich nicht nur um das Thema "Stille Nacht" alleine, sondern auch um einen Reiseführer erster Klasse, durch Salzburger Lande. - Dass es beim Thema Stille Nacht nicht nur um Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber geht, sondern dass am bekannt werden dieses weltweit gesungenen Liedes sehr viele andere Personen beteiligt waren, auch Herrscherhäuser, wird in diesem Buch offenbar. Ebenso werden auch die vielen Missgeschicke und Rückschläge die Komponist und Textautor hinnehmen mussten, aufgezeigt. Die weltweite Verbreitung des Liedes, in Milliarden Haushalten zur Weihnachtszeit gesungen, würdigt posthum Güte und Feinsinn des Liedes. Der Inhalt des Buches ist nachhaltig und gründlich recherchiert und vermittelt ein umfassenden Wissen zum Thema. An der Textgestaltung kann man noch feilen, ansonsten ist das Buch gut gelungen.

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle