"Der Gegeißelte" von Johann Weyringer
"Der Gegeißelte" ist eine Plastik an der Via Sacra im Skulpturengarten Weyringer des Künstlers Johann Weyringer in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.
Beschreibung
Die Idee zu dieser Plastik war Johann Weyringer bereits 2013 während eines Rom-Aufenthalts gekommen. Nach ersten Skizzen ruhte die Idee. Erst in den Jahren 2020 bis 2021 realisierte der Künstler dann sein Projekt. Als Grundlage dazu diente ihm das "Turiner Leichentuch", ein 4,36 Meter langes und 1,10 Meter breites Leinentuch, das ein Ganzkörper-Bildnis der Vorder- und Rückseite eines Menschen zeigt. Nach einem Holzmodell modellierte er in monatelanger Arbeit ein Wachsmodell im Maßstab 1:1.
Schließlich wurde "der Gegeißelte" im Wachsausschmelzverfahren in Bronze gegossen. Gegossen wurde die Plastik in der Kunstgießerei Otto Strehle in Winhöring bei Altötting in Bayern. Im März 2022 wurde sie auf einer Säule aus Granit, einer ausrangierten Papierwalze,[1] im Skulpturengarten in Neumarkt am Wallersee aufgestellt. Das Kunstwerk wiegt mehr als 700 Kilogramm.
Am 15. Mai 2022 fand eine Festmesse mit Segnung der neuen Plastik durch den Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner statt.
Bilderlink
- peterkrackowizer.zenfolio.com, Bilder von der Entstehung und nach der Aufstellung
- peterkrackowizer.zenfolio.com, Bilder von der Segnung durch Erzbischof Franz Lackner und dem anschließenden Frühschoppen
Weblink
- neumarkterstadtschreiber.wordpress.com Segnung des Kunstwerks "der Gegeißelte" von Johann Weyringer und Frühschoppen, 18. Mai 2022
Quelle
- → in: neumarkterstadtschreiber.wordpress.com "Der Gegeißelte", die vierte Plastik auf den Granitsäulen von Hans Weyringer"
Fußnote
- ↑ Näheres siehe Skulpturengarten Weyringer