Zeller Moor
Das Zeller Moor bildet zusammen mit dem Wenger Moor das Natur- und Europaschutzgebiet Wallersee im Flachgau.
Geografie
Das Zeller Moor befindet sich im Nordosten der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee und im Südosten der Gemeinde Köstendorf. Im Nordosten verläuft die Westbahnstrecke, im Südosten grenzt das Naturstrandbad Zell am Wallersee, im Süden an den Wallersee an das Moor und im Osten befindet sich das Wenger Moor.
Das Zeller Moor ist flächenmäßig das größere der beiden Moore, die durch den Eisbach getrennt werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch und in den einschlägigen Schutzbestimmungen wird immer nur vom Wenger Moor gesprochen. Daher finden sich alle genauen Größenangaben und sonstige Detailinformationen unter dem Artikel des Wenger Moores.
Das Zeller Moor ist durch keine Wege erschlossen. Nur im Norden führt der Wallersee Rundweg vorbei. Zwischen Zeller- und Wenger Moor führt ein Feldweg den Eisbach entlang, der allerdings während der Brutzeit der Wiesenbrüter - Großer Brachvogel, Kiebitz, Bekassine - gesperrt ist.
Geschichte
Um früheren Eingriffe durch Torfstechen in dieser Moorgegend wieder gut zu machen, wurde im Wenger Morr von 1999 bis 2004 ein von der EU gefördertes LIFE-Renaturierungsprojekt durchgeführt. Im Zeller Moor konnten diese Maßnahmen leider nicht umgesetzt werden, da mit einem Grundeigentümer keine Einigung erzielt werden konnte.
Parken
Siehe Parken am Rande des Natur- und Europaschutzgebiets Wallersee-Wenger Moor.
Literatur
Bilder
Zeller Moor – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblinks
- Lage auf AMap
Quellen
- Information am Wenger Moor (siehe Bild)
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).
- www.salzburg.gv.at, life-Projekt 2004, pdf