Werkmeisterschule für Berufstätige

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 501577
Name der Schule: Private Werkmeisterschule für Berufstätige
des Wirtschaftsförderungsinstitutes der Wirtschaftskammer
Adresse: Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Website: www.wifisalzburg.at
E-Mail: fmeneweger@wifisalzburg.at
Telefon: (06 62) 88 88-603
Referatsleiter: Ing. Franz Meneweger

Die Werkmeisterschule für Berufstätige ist eine Berufsbildende mittlere und höhere Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht in der Stadt Salzburg am Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer.

Allgemeines

Die WIFI-Werkmeisterschule richtet sich an Facharbeiter aus Gewerbe und Industrie, die ihre Meister- bzw. Befähigungsprüfung oder Unternehmerprüfung ablegen wollen. Weiters ermöglicht sie die Anerkennung im Ausland erworbener Diplome nach EU-Richtlinien, den Einstieg in die Lehrlingsausbildung oder in das 3. Semester der HTBL für Berufstätige der jeweiligen Fachrichtung und ermöglicht die Ausübung eines Lehramtes in einer Berufsschule.

In ihrer Ausbildung sollen die Schüler die Fähigkeit erwerben, sich selbstständig in ihrem Fachgebiet und im betrieblichen Umfeld weiterzubilden und dadurch erworbenes Wissen ständig zu aktualisieren.

Die WIFI-Werkmeisterschule ist mit dem Beruf leicht vereinbar und dauert zwei Jahre.

Fachrichtungen

Neben anderen Kursen umfasst die Werkmeisterschule die folgenden Fachrichtungen:

  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Maschinenbau-Automatisierungstechnik
  • Mechatronik

Weblinks