Wandnische mit Marienstatue am Fritzenbauerngut

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wandnische mit Marienstatue am Fritzenbauerngut ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Geschichte

Die Statue hat einen Brand unbeschadet überstanden. 1966 wurde das von Sebastian Stöllner 1920 erworbene Bauernhaus nach den schweren Brandschäden wieder aufgebaut, die Figur kam wieder an die frühere Stelle.

Beschreibung

Die Ecknische (0,4 mal 0,3 mal 0,6 m) befindet sich am Fritzenbauerngut, dem lokalen Namen des Hauses Maximiliangasse 3, an der Hausecke hin zur Pater-Ignaz-Straße auf Höhe des Obergeschoßes. Im Gewölbesegment steht hinter Glas aufeiner flachen Kunststeinbasis eine Marienstatue. Das leicht geneigte Haupt ist mit einer Goldkrone geschmückt. Die Madonna hält den segnenden Jesuknaben der Welt entgegen.

Quelle