Unabhängige Liste Elsbethen
Die Unabhängige Liste Elsbethen – auch: Unabhängige Liste für Elsbethen – (ULE) ist eine politische Gruppierung, die in der Gemeindevertretung der Flachgauer Gemeinde Elsbethen seit dem Jahr 1994 vertreten ist.
Politische Ausrichtung
Die Liste steht den Grünen nahe.[1]
Geschichte
Die Unabhängige Liste (für) Elsbethen, alias Unser lebenswertes Elsbethen, wurde im Herbst 1994 von Dieter Wörndl gegründet, dem im Jahr 1991 im Streit aus der ÖVP ausgetretenen Vizebürgermeister.[2]
Ihre Wahlergebnisse und die ihrer Bürgermeisterkandidaten waren:[3]
- 1994: 15,9 %; Dieter Wörndl: 20,9 %
- 1999: 18,8 %; Dieter Wörndl: 27,5 %
- 2004: 15,3 %; kein Bürgermeisterkandidat
- 2009: 13,6 %; kein Bürgermeisterkandidat
- 2014: 16,2 %; kein Bürgermeisterkandidat
- 2019: 10,7 %; Karin Feldinger: 9,6 %
Der Rückschlag von 2019 (auf das dritte Gemeindevertretungsmandat fehlten diesmal sechs Stimmen) kann mit dem Auftreten der Konkurrenzliste "Wählergemeinschaft für Elsbethen" erklärt werden. In die Gemeindevertretung zogen nur Norbert Hechenblaickner (Fraktionsobmann) und Karin Feldinger ein.
Quellen
- ↑ Salzburger Nachrichten, 23. Februar 2014: "UP", "FDK" und "KRÜ": Wer hinter den Listen steckt
- ↑ Schausberger, Franz: Vom Mehrparteien- zum Vielparteiensystem. Die Gemeinderatswahl 1992 in der Stadt Salzburg. In: Österreichisches Jahrbuch für Politik 1992, 303 (310).
- ↑ Salzburgwiki-Artikel zu den zitierten Wahlen