Trattenbach (Wald im Pinzgau)
Bild | |
---|---|
280px | |
Basisdaten | |
Länge: | XXX km |
Quelle: | Sonnwendkogel |
Quellhöhe: | 2 160 m ü. A. |
Mündung: | Wald im Pinzgau |
Mündungshöhe: | 862 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 1 298 m |
Der Trattenbach ist ein Wildbach in Wald im Pinzgau.
Verlauf
Er entspringt nicht am Talschluss des Trattenbachtals, sondern südlich des Kröndlhorns, des Mitterkopfes und des Freimöserkopfes bzw. nördlich des Sonnwendkogels im Bereich der Trattenbachalm, die in einem westlichen Seitengraben im oberen Bereich des Trattenbachtals liegt. Hier fließt der Trattenbach zuerst von Westen nach Osten und vereinigt sich am Eingang dieses Seitengrabens auf Höhe der Sonntag Grundalm auf rund 1 500 m ü. A. in das Trattenbachtal mit dem Filzenbach.
Im weiteren Verlauf durchquert der Trattenbach weitläufige Waldgebiete, bis er nach dem Eintritt in das Salzachtal unterhalb des Ortszentrums von Wald im Pinzgau in die Salzach einmündet. Vor dieser Einmündung speist er das Flusskraftwerk Trattenbach.
Weblinks
- Lage auf AMap
Quellen
- Topografische Österreichische Karte, 1:25 000, 3219 – Ost Neukirchen am Großvenediger, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien, 2008
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, wurden erst einige Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 10. Jänner 2023).