Torrenerbach

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Torrener Bach
Torrener Ache 02.jpg
Basisdaten
Länge: ca. 4400 m
Quelle: Pfaffenkegel
Quellhöhe: ~ 1 740 m ü. A. (Fischbach ?)
Mündung: Salzach
Mündungshöhe: ~ 465 m ü. A.
Höhenunterschied: ~ 1 275 m

Der Torrenerbach, auch Torrenerache oder Bluntaubach, ist ein Wildbach im Westen von Golling an der Salzach.

Verlauf

Er entwässert das Bluntautal im Ortsteil Torren. Seine Quelle(n) hat der Wildbach südöstlich des Pfaffenkegels, nordöstlich des Torrener Jochs. Er fließt in leicht südöstliche Richtung über die obere und die untere Jochalm ins Bluntautal, nördlich der Bluntauseen, durch den südlichen Teil von Torren, wo er nach etwas mehr als zehn Kilometern in die Salzach mündet.

Namensgebung

Den Namen hat er von seinem Quellgebiet beim Torrener Joch. Nach SAGIS wird der Bach Torrenerache bezeichnet. Nach der Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen heißt der Wildbach im oberen Verlauf Fischbach und vereint sich südlich des Bärenwirts mit dem vom Bluntauwasserfall kommenden Höllbach zum Torrener Bach. Laut Rechtsvorschrift für Wildbach- und Lawinenverzeichnis (siehe Quellen) wird er ab offiziell Torrenerbach geschrieben.

Fremdenverkehr

Im unteren Verlauf kommt er am Gasthof Bärenwirt, den Bluntauseen und an der Bluntaumühle vorbei.

Weblink

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
  • SAGIS
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, wurden erst einige Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 10. Jänner 2023).