Theresia Fletschberger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Theresia Fletschberger (Bildmitte)

Theresia Fletschberger (* 14. September 1951 in Goldegg) ist Bäuerin und Politikerin. Von 1994 bis 2009 war sie Abgeordnete zum Salzburger Landtag.

Ausbildung und Beruf

Nach ihrer Pflichtschulzeit arbeitete sie in der Raiffeisenbank Schwarzach im Pongau. 1971 heiratete sie und übersiedelte nach Henndorf am Wallersee und wurde Bäuerin. Seit 2002 trägt sie den Berufstitel Ökonomierätin. 2010 erhielt sie das Ehrenzeichen des Landes Salzburg.

Politik

Von 1982 bis 1993 war Fletschberger Ortsbäuerin und wurde 1989 Gemeinderätin. Von 1994 bis 2009 war sie Abgeordnete der ÖVP im Salzburger Landtag und war im Landtag Bereichssprecherin für Land- und Forstwirtschaft (Förderungen, Kammern/LWK/LAK, Tierschutz, Biologische Landwirtschaft), Familie (Familienförderung, Kinderbetreuung, Gewalt in der Familie, Familienberatung), Soziale Dienste und Hilfswerk.2009 schied sie aus dem Landtag aus.

Privates

Fletschberger ist verheiratet und hat vier Kinder. Von 1976 bis 1988 leitete sie die katholische Frauenrunde in Henndorf, die sie auch aufgebaut hat. 1977 bis 1992 saß sie im Pfarrgemeinderat.

Quelle

  • de.wikipedia.org