Takumi Minamino

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Takumi Minamino

Takumi Minamino (* 16. Jänner 1995 in Izumisano, Japan) ist ein japanischer Fußballspieler. Er wechselte im Dezember 2019 von Red Bull Salzburg zum Liverpool FC in die Premier League.

Salzburgbezug

Takumi Minamino wechselte im Winter 2015 vom J-League-Absteiger Cerezo Osaka nach Salzburg und unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2018, mit Option auf ein weiteres Jahr. Er war die erste Transferaktivität nach dem Verkauf von Publikumsliebling Kevin Kampl an Borussia Dortmund und ist auch für dessen Position im Mittelfeld vorgesehen.

Minamino war vor seinem Wechsel zu 62 Einsätzen in der japanischen Topliga gekommen, hatte dabei sieben Tore erzielt. Daneben war er für Osaka auch sieben Mal in der Champions League des Asiatischen Verbandes engagiert gewesen (2 Tore). Bei der U-17-WM 2011 in Mexiko bestritt Minamino zwei Gruppenspiele sowie das Achtel- und das Viertelfinale, wo sein Team gegen Brasilien scheiterte. Im Achtelfinale gegen Neuseeland war ihm sein erster Treffer bei einer WM gelungen. Mit der japanischen U23 Nationalmannschaft nimmt er am olympischen Fußballturnier 2016 teil. In seinem ersten Spiel erzielte er ein Tor für Japan. Mit der japanischen Nationalmannschaft erreichte er beim Fußball-Asiencup das Finale, wo sie aber 1:3 gegen Katar verlor. Minamino erzielte den Ehrentreffer der Japaner.

In der Winterübertrittszeit 2019/20 wechselte er von Salzburg zum Championsleaguesieger Liverpool FC, nachdem er in den beiden Spielen der Championsleague gegen die Engländer einen guten Eindruck bei den Vereinsverantwortlichen hinterließ. Er bestritt für den FC RB salzburg 199 Pflichtspiele (136 Bundesliga, 24 ÖFB Cup, 39 Europacup). Dabei erzielte er 42 Tore und 20 Assists.

Erfolge

  • Österreichischer Meister: 2016, 2017, 2018, 2019
  • Österreichischer Cupsieger: 2016, 2017, 2019

Weiterführend

Für Informationen zu Takumi Minamino, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema


Quellen