Sylvester Wagner
Sylvester Wagner (* 31. Dezember 1807 in Henndorf am Wallersee; † 10. Oktober 1865 ebenda) war Mundartdichter.
Leben
Über Sylvester Wagner wurde nach seinem Tode geschrieben, dass ihm bei Lebzeiten als Dichter zu Unrecht größere Anerkennung versagt geblieben sei. Er wandte sich sehr vielseitigen Themen zu, betätigte sich aber nicht als Vielschreiber. Er verfasste unter anderem einen Stadtführer von Wien für Auswärtige. Sein Hauptgebiete stellten jedoch die Mundartdichtung und das dörfliche Zusammenleben dar.
Ehrungen
In der Stadt Salzburg wurde nach ihm die Sylvester-Wagner-Straße, in Henndorf der Silvester-Wagner-Weg benannt.
In Henndorf wurde für ihn auch ein Denkmal in der Nähe des Langen Hofes, dem ehemalige Wohnhaus von Sylvester Wagner, errichtet. In der Stadt Salzburg steht auf dem Mönchsberg im oberen Teil der Müllner Schanze ein weiteres Sylvster-Wagner-Denkmal.
Bildergalerie
Sylvester Wagner-Denkmal am Mönchsberg in Mülln
Weblink
Quelle
- Homepage der Gemeinde Henndorf