Strubklammstraße (Ebenau)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
Strubklammstraße (Ebenau) | |
Länge: | ca. 2300 m |
Startpunkt: | Wiestal Landesstraße |
Endpunkt: | Strubklammstraße (Faistenau) |
Karte: | Googlemaps |
Die Strubklammstraße ist eine Straße im Gebiet der Gemeinde Ebenau im Flachgau.
Verlauf
Die Straße zweigt an der Wiestal Landesstraße in der Ortschaft Hinterebenau nach Osten ab und führt in einem südöstlich verlaufenden großen Bogen über den Ortsteil Strub zur Strubklamm. Dort, an der Gemeindegrenze zu Faistenau, geht sie in die Faistenauer Strubklammstraße über und wird später zur Almbachstraße.
Geschichte
Die Strubklammstraße wurde um 1906 zusammen mit der Wiestal Landesstraße neu errichtet.[1]
Name
Der Name ist abgeleitet von der Strubklamm. Vor der Vergabe der Straßennamen wurde die Strubklammstraße von der Gemeinde Ebenau zu Ehren des Werkschulheims Felbertal auch "Felbertalstraße" genannt.
Gebäude
- Werkschulheim Felbertal
Quellen
- Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.