Steinbier
Das Steinbier ist ein im Brauhaus Gusswerk hergestelltes und vor allem im Urbankeller verkauftes Bier, bei dem heiße Steine Bestandteil des Brauverfahrens sind.
Geschmack
Durch seine einzigartige Machart ist das Steinbier im Geschmack rund und süffig. Auf der Zunge entsteht der typisch kernige Karamellcharakter, der das Bier im Urbankeller einzigartig werden lässt.
Das Steinbier ist eine uralte Biersorte, die schon im Mittelalter gebraut wurde. Durch seine einzigartige Machart ist es im Geschmack rund und süffig, mit einem kernigen Karamellcharakter, welcher durch die Zugabe von heißen Steinen zur Würze entsteht.
Es gewann den ersten Platz beim BierIG Award 2009.
Details
- Bernsteinfarbenes Spezialbier
- Alkohol: 5,5 %vol Alk.
- Stammwürze: 12,5° Stw.
- Gebinde: 24 x 0,33 l oder 4x6x0,33 l EW-Fl.
- Fass: 10 l, 20 l, 50 l
- Haltbarkeit: Flasche: 6 Monate, Fass: 4 Monate
- empfohlene Trinktemperatur: ca. 9 °C
Philosophie
Der Hauptgrund für den Urbankeller das Steinbier einzuführen war, seinen Gästen etwas Einzigartiges zu bieten. Einzigartig in dem Sinn, dass nur der Urbankeller eben genau dieses regionale Qualitätsprodukt führt. Seit Jahrhunderten ist dieser Ort mit Bier verbunden, darum wird nun diese Tradition wieder gelebt.
Vor allem die Verbindung von Kultur, Gastronomie und regionaler Qualität ließ die Gastronomen zusammen mit Braumeister Reinhold Barta das Steinbier kreieren. In einem Test mit Stammkunden, dem Team sowie weiteren Bierexperten einigte man sich darauf, mit dem Steinbier einen Schritt in eine neue Ära zu machen.
Quelle
- Salzburgwiki Artikel Urban-Keller
- Homepage der Brauerei