Statuen des hl. Johannes Nepomuk in Hallein
Es gibt (mindestens) zwei Statuen des hl. Johannes Nepomuk in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Die Statue auf der Pernerinsel
Die Statue stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und steht auf der Pernerinsel gegenüber dem Schifferplatz mit seinen Attributen, dem Kruzifix und dem Palmblatt als Märtyrer. Ihr fehlt der Sternenkranz mit fünf Sternen. Es handelt sich vermutlich nicht um die Nepomuk-Statue, die auf der alten Pflegbrücke zwischen dem Pflegamtsgebäude der Saline Hallein, heute Keltenmuseum, und der Pernerinsel stand. Das ergibt u. a. der Vergleich mit der Darstellung der festlichen Abfahrt eines ersten Salzschiffs in den "Fürstenzimmern" (1756/1757).[1]
Die Statue an der Hausfassade Raitenaustraße 4
Die zweite denkmalgeschützte Statue befindet sich in einer Nische in der Fassade des Bürgerhaus Raitenaustraße 4.
Quelle
- Eintrag in der Liste der denkmalgeschützten Objekte
Einzelnachweis
- ↑ MMag. Michael Neureiter (www.facebook.com)