Sportzentrum Aug

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte gib deine Quelle(n) an!

Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.

Das Sportzentrum Aug ist eine Sportanlage im Bundesland Salzburg.

Geschichte

Es wurde im Juni 2001 eröffnet und befindet sich in Seekirchen am Wallersee im Flachgau. Sie ist zugleich Heimstätte des dortigen SV Seekirchen 1945.

Ausstattung

Es stehen insgesamt drei Spielfelder zur Verfügung, wobei zwei die Dimensionen internationalen Standards (105 x 68 m) aufweisen. Das dritte Feld ist etwas kleiner. Zwischen den beiden großen Plätzen ist eine überdachte Tribüne mit etwa 1 000 Sitzplätzen vorhanden, die von zwei Seiten begangen werden kann und so je nach Spielort Sicht auf das Hauptspielfeld oder den größeren Trainingsplatz gestattet.

Das auf einem Hügel hinter der Torseite des Hauptplatzes gelegene Vereinshaus bietet großzügige Aussicht auf das Spielfeld. Es beherbergt sechs Umkleidekabinen, welche großzügig mit einer Sauna und einem Entmüdungsbecken ausgestattet sind.

Weiters befinden sich dort Vereinsräume, der ebenfalls großzügig ausgestattete VIP-Bereich sowie die Kantine mit Gastronomieterrasse.

Eine vierspurige Tartansprintbahn liegt zwischen dem Hauptspielfeld und dem Vereinshaus. Ausreichend Parkplätze sind vor dem Areal vorhanden. Alle Spielfelder sind zudem mit Flutlicht ausgestattet.

Sonstiges

Das Sportzentrum Aug ist immer wieder Austragungsort von Freundschaftsspielen verschiedenster Mannschaften, so auch von bekannten ausländischen Vereinen wie etwa dem FC Valencia, Hajduk Split, Vfl Wolfsburg, FC Kaiserslautern oder Ferencvaros Budapest. Während der Euro 2008 gastierte auch die griechische Nationalelf im Sportzentrum Aug.

Auch Jugendtrainingscamps von Didi Constantini oder Thomas Winklhofer, Spiele der U 19 Nationalmannschaft oder das Bundesfinale der Sparkassen Schülerliga fanden bereits in Seekirchen statt.