Skiklub Saalfelden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Skiklub Saalfelden wurde 1912 als Wintersportverein Saalfelden-Maria Alm gegründet und gehört heute zu den erfolgreichsten Skiklubs des Landes Salzburg.
Geschichte
Bereits wenige Jahre nach der Gründung als Wintersportverein Saalfelden-Maria Alm trennten sich die beiden Vereine. 1938 erfolgte die Auflösung Skiklubs, 1945 erfolgte die Neugründung als Skiklub Saalfelden.
Mitglieder
Aktive Mitglieder
- Felix Gottwald (Nordische Kombination)
- Wolfgang Hörl (Ski alpin)
- Margret Altacher (Ski alpin)
- Manuel Hirner (Langlauf)
- Thomas Stöggl (Langlauf)
- Bernhard Tritscher (Langlauf)
Nicht mehr aktive Mitglieder
- Kathi Hörl
- Elfi Herzog
- Lotte Hörburger
- Ernst Oberaigner
- Franz GÜNTHER
- Hans Unterrainer
- Fred Tusel
- Sepp Herzog
- Ulli Öhlböck
Verstorbene Mitglieder
- Karl Maier
- Toni Mark
- Alfred Rainer (Nordische Kombination)
Quellen
- Geschichtliche Angaben aus Salzburgwiki-Artikeln Peter Lederer und Kühbühel sowie dortigen Quellen