Seckauer Hof
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Seckauer Hof war ein Gebäude im Bereich des heutigen Mozartplatz und der Neuen Residenz in der Salzburger Altstadt, das Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau 1587 für den Bau der Neuen Residenz abreißen ließ.
Geschichte
Die Diözese Seckau war als Eigenbistum seit 1218 Teil der Salzburger Kirchenprovinz. Deren Vertreter residierten im Seckauer Hof, wenn sie in Salzburg waren. Bis 1591 war im Seckauer Hof ein erstes, kleines Priesterseminar der Kirchenprovinz untergebracht.
Quelle
- Salzburger Miniaturen, Band 1