Schmederer Weiher
Die Schmederer Weiher waren und sind wieder zwei kleine Gewässer im Salzburger Stadtteil Parsch.
Geschichte
Entstanden sind diese kleinen Gewässer um 1895 als Teil des aristokratischen Anwesens der Schmederer Villa.
Seit dem Bau des Entlastungsgerinnes des Gersbaches erhielten die beiden Gewässer kein Wasser mehr, obwohl sie damals schon unter Naturschutz standen. Dieses Entlastungsgerinnes für den Gersbach war sehr tief gegraben worden.
Es blieben wenige Jahre nach dem Bau des neuen Gerinnes durch die Stadtgemeinde nur mehr leere und trockene Senken übrig. Dieser einst wichtige Amphibienlebensraum war damit durch die Stadtgemeinde zerstört worden. Erst im Frühling 2013 wurden die beiden Gewässer dann durch die Stadt wieder instand gesetzt. 2013 investierte die Stadtgemeinde Salzburg rund 60.000 Euro in die Wiederherstellung der beiden Stillgewässer.
Quellen
- Salzburger Woche, Ausgabe Stadt Nachrichten, 28. März 2013
- R. Medicus