Salzburger Hofmusik (Ensemble)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel informiert über ein Salzburger Musikensemble mit historischer Aufführungspraxis. Über die Musik am Fürsterzbischöflichen Hof in der Stadt Salzburg informiert der Artikel Salzburger Hofmusik.


Die Salzburger Hofmusik ist ein vom Salzburger Musiker Wolfgang Brunner 1991 gegründetes Ensemble in variablen Besetzungen vom Trio bis zum Orchester.

Allgemeines

Das Programm wird hauptsächlich von Werken vom 17. bis ins frühe 19. Jahrhundert bestimmt. Einen Schwerpunkt bildet die Musik der Hofkapelle unter den Fürsterzbischöfen zu Salzburg. Der Name "Salzburger Hofmusik" stammt aus dem 18. Jahrhundert und bezeichnete damals im Volksmund die fürsterzbischöfliche Hofkapelle. Um möglichst authentisch zu sein, spielt das Ensemble zum Großteil (aber nicht ausschließlich) auf historischen Instrumenten oder originalgetreuen Kopien.

Die oft mit Preisen ausgezeichnete CD-Produktionen der Salzburger Hofmusik beinhalten u. a. Ersteinspielungen von Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Michael Haydn, Ludwig van Beethoven, Anton Diabelli und Franz Schubert.

Quelle