Südtirolersiedlung (St. Johann im Pongau)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick auf die Südtirolersiedlung. Im Vordergrund die Wagrainer Straße [B 163] mit der Sebastianikapelle am rechten Bildrand.

Die Südtirolersiedlung der Stadt St. Johann im Pongau ist eine von etlichen Südtiroler-Siedlungen, die den frühen 1940er-Jahren in Österreich und insbesondere im Land Salzburg für Umsiedler aus Südtirol errichtet wurden.

Lage

Die Südtirolersiedlung befindet sich nordöstlich des Stadtzentrums östlich oberhalb der Krobatin-Kaserne. Im Norden, Osten und Südosten wird sie von der Wagrainer Straße [B 163] (Salzburgerstraße) umschlossen.

Quellen