Richard Jelinek

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richard Jelinek (* 7. April 1927; † 17. September 2007) war ein Salzburger Fußballspieler.

Leben

Jelinek spielte als Verteidiger für den 1. SSK 1919, für den Wiener Sportclub und von 1952 bis 1960 für den SV Austria Salzburg in 112 Spielen. Mit den Salzburgern gelang ihm der erstmalige Aufstieg in die Staatsliga A, die damals höchste Spielklasse.

Beim Fackellauf des Olympischen Feuers für die Sommerspiele 1972 in München war Jelinek als Läufer mit dem Olympischen Feuer im Bundesland Salzburg dabei.

Bekannt wurde sein Eklat mit Goalie (Torhüter) Rudolf Krammer, als er diesem nach einem Tor den Torwartpulli vom Leib riss und sich selbst zwischen die Pfosten stellte. Begraben liegt Richard Jelinek auf dem Lieferinger Friedhof.

Quelle

  • FC Salzburg Wiki