Rauschkapelle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rauschkapelle ist eine Kapelle in der Ortschaft Jauchsdorf der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.

Geschichte

Die Kapelle wurde für die Gottesmutter Maria errichtet und 2008 eingeweiht. Die Maurerarbeiten führte Josef Höller durch, die Planung und Ausführung der Dachkonstruktion Josef Frauenschuh.

Beschreibung

Die Rausch Kapelle steht im westlichen Teil der Bauparzelle des Besitzers Dr. Johann Rausch und ist nach Osten ausgerichtet. Der Kapellenbildstock mit rechteckigem Grundriss ( 2,65 mal 2,7 m)und dreiteiligem Schluss ist massiv gemauert und weiß gestrichen. In den Seitenwänden befinden sich kleine Rundbogenfenster. Das weit vorragende Satteldach ist mit Blech gedeckt und wird von zwei Holzsäulen gestützt.Der überdachte Vorraum ist 1,3m tief und vom Altarraum durch eine schmiedeeiserne Gittertür getrennt. Zur Zeit der Erstellung der Quelle enthielt sie noch keine Einrichtung.

Quelle

Marterl.at