Prof.-Martin-Hell-Straße (Hallein)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
280px | |
Prof.-Martin-Hell-Straße (Hallein) | |
Länge: | ca. 350 m |
Startpunkt: | Römersteig (Hallein) |
Endpunkt: | Hofgasse (Hallein) |
Karte: | Googlemaps |
Die Prof.-Martin-Hell-Straße, kurz Hellstraße, ist eine Straße in der Halleiner Ortschaft Bad Dürrnberg.
Lage und Verlauf
Die Hellstraße ist knapp 350 m lang und steigt vom Rupertusplatz bis zur Hofgasse genannten Fortsetzung der Dürrnberger Landesstraße. In der Hellstraße befindet sich die EMCO-Privatklinik.
Namensherkunft
Namensgeber der Straße ist der Salzburger Historiker Professor Martin Hell (* 1885; † 1975), der sich um die Erforschung der Urgeschichte des Dürrnberges verdient gemacht hat.
Quellen
- Penninger, Ernst: Die Straßennamen der Stadt Hallein, in: MGSLK 110/111, 1970/71, S. 297-364.
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein