Pfarrstraße (Mariapfarr)
Bild | |
---|---|
![]() | |
Pfarrstraße (Mariapfarr) | |
Länge: | ca. 1200 m |
Startpunkt: | Lungau Landesstraße |
Endpunkt: | Lungau Landesstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Pfarrstraße ist der zentrale Verkehrsweg des Ortes Mariapfarr in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.
Lage und Verlauf
Die Pfarrstraße ist insofern der zentrale Verkehrsweg des Ortes, als sie
- das Ortsgebiet in dessen gesamter Ost-West-Ausdehnung durchmisst,
- dabei als L 222 Lungau Landesstraße den überörtlichen Verkehr trägt (der bloß am ältesten Ortskern vorbei und dabei von der Pfarrstraße über die Straße Am Weiher abgeleitet wird),
- den ältesten Ortskern als Fußgängerzone durchquert und
- als Geschäfts- und Einkaufsstraße dient.
Sie ist in ihrem ältesten und, wenn auch in geringerem Außmaß, dem daran anschließenden westlichen Abschnitt eng und dicht bebaut, östlich davon eher breit und locker bebaut.
Name
Der Name der Straße, die insbesondere den Pfarrhof und die Pfarrkirche passiert, weist auf die zentrale Bedeutung der Pfarre Mariapfarr für den Ort und dessen Geschichte hin.
Wichtige Gebäude und Einrichtungen
Die Pfarrstraße passiert im Ortskern den Pfarrhof mit dem Museum Mariapfarr (Pfarr- und Wallfahrtsmuseum Mariapfarr / Stille-Nacht-Museum Mariapfarr, die Wallfahrtsbasilika zu Unserer Lieben Frau mit dem umgebenden Friedhof, Gastgewerbebetriebe wie Hotel Neuwirt, Hotel Post Örglwirt, Hotel Gasthof Thomalwirt und Café Siegl, das Gemeindeamt und verschiedene Geschäfte.
Quellen
- www.openstreetmap.org
- Google Maps
- SAGIS-Karte
- Eigenartikel Karl Irresberger aufgrund eigener Wahrnehmung