Pfarrer-Schwab-Park

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gesamtansicht des Parks im Herbst 2013

Der Pfarrer-Schwab-Park ist ein Teil des Leader-Projekts Wanderbare Sinne – Erfahrungswelten im öffentlichen Raum, in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee.

Allgemeines

Der Pfarrer-Schwab-Park ist nach Pfarrer Geistlicher Rat Matthias Schwab benannt, der von 1964 bis 1992 katholischer Pfarrer in der Pfarre Neumarkt am Wallersee war. Der Park befindet sich außerhalb des Schanzwalls und wird auf einer weiteren Seite von der Volksschule Neumarkt am Wallersee sowie von der Aussegnungshalle begrenzt.

In ihm befinden sich Skulpturen wie der Große Summstein, ein Meditationslabyrinth und eine blumenverwachsene Gartenlaube. Im gesamten Park sind verschiedenen Pflanzen gesetzt und kleine Wege angelegt.

Bilder

 Pfarrer-Schwab-Park – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle