Pfarre Untertauern

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pfarrkirche zum hl. Josef
Pfarrkirche mit Pfarrhof
Filialkirche zum hl. Petrus in Banden

Die Pfarre Untertauern ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Zum Pfarrbereich gehören

  • das Gebiet der Pongauer Gemeinde Untertauern und
  • von der Ortschaft Obertauern auch der zur benachbarten Lungauer Gemeinde Tweng gehörende Teil bis Schaidberg[1].
    Dieser politisch nach Tweng gehörende Teil Obertauerns der Pfarre umfasst ca. die Hälfte der Bewohner der Gemeinde Tweng.
    Die pfarrliche Zugehörigkeit zu Untertauern ändert nichts an der Zuständigkeit der Kirchenbeitragsstelle Tamsweg.

Die Pfarre gehört zum Dekanat Altenmarkt. Sie bildet mit den Pfarren Forstau und Radstadt den Pfarrverband Forstau, Radstadt und Untertauern.

Kirchen

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Josef (Patrozinium: 19. März).

Filialkirche ist die Kirche zum hl. Petrus in Banden.

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Untertauern

Pfarrer ist Frank Cöppicus-Röttger.

Geschichte

Ein Vikariat Tauerach oder Taurach bestand schon im 18. Jahrhundert.[2] Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1891.

Quellen

Einzelnachweise

  1. RES, Eintrag Pfarre Tweng
  2. Bastgen, Hubert: Eine amtliche Berichterstattung über den Diözesanstand in dem Erzbistum Salzburg im Jahre 1806, in Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 52, 1912, S. 73-100 (Digitalisate: ZoBoDat, ANNO) (S. 88); vgl. auch Pillwein, Benedikt: Das Herzogthum Salzburg oder der Salzburger Kreis, Historisch-geographisch-statistisch beschrieben, und als ein selbstständiges Lese-, Studier- und Nachschlage-Buch bearbeitet. Linz 1839. S. 463 f.

Weblinks