Peter Lüftenegger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter Lüftenegger

Dr. phil. Peter Lüftenegger (* 29. Jänner 1948 in Unternberg) ist ein Salzburger Pädagoge und Journalist.

Leben

Peter Lüftenegger absolvierte nach der Matura am Akademischen Gymnasium in der Stadt Salzburg das Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Salzburg, welches er 1975 mit der Promotion zum Dr. phil. abschloss.

Nach seiner Tätigkeit als Lehrer an der Hauptschule Plainstraße und an der Polytechnischen Schule in Salzburg wechselte er als Lokalredakteur zum Salzburger Tagblatt.

In weiterer Folge war er Pressereferent, Sprecher im Parlament, Generalsekretär des Forums Österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz, ORF-Redakteur beim Landesstudio Wien und Geschäftsführer des Netzwerks Gesunde Städte Österreichs.

Er ist Autor verschiedener Werke zu Geschichte, Umwelt und Zeitgeschehen. Er war Mitinitiator und Intendant der Lungauer Hans-Wurst-Spiele (1993–2008) und ist aktives Mitglied mehrerer Thomataler Vereine.

Werke

  • Philosphie und Gesellschaft, Peter Lüftenegger (Hrsg.), IWK, Wien, 1984
  • Preferance, die schönsten Varianten. Deuticke Verlag Wien, 2000
  • Umweltschutz durch Umweltbildung, Peter Lüftenegger/Rupert Riedl In: Bildung und Erziehung an der Schwelle zum dritten Jahrtausend. Pims Verlag, München, 1994
  • Ortschronik Thomatal, Verlag Wolfgang Pfeifenberger, 2017

Auszeichnungen

2002 Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

Quelle

  • Ortschronik Thomatal