Peter Klammer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Klammer (* 1953 in Tamsweg) ist Historiker und Sachbuchautor.

Leben

Peter Klammer aus Tamsweg ist Historiker, Lehrer und Sachbuchautor. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Dienstboten und Historische Kriminalitätsforschung.

Publikationen

  • "Auf fremden Höfen - Anstiftkinder, Dienstboten und Einleger im Gebirge", Band 26 in der Reihe "Damit es nicht verloren geht..", Verlag Böhlau, Wien, Köln Weimar. Peter Klammer gibt einen umfassenden Überblick über die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Dienstboten im Inner Gebirg. 2007 (2. Auflage)
  • Daß sy der Rit schütt - Das Lungauer Zauberer und Hexenbuch, erschienen im P. Klammer Verlag 2014
  • Peinliche Ordnung - Von Giftmördern und anderen malefizigen Personen im Erzstift Salzburg, erschienen erschienen im P. Klammer Verlag 2010
  • Coitus cum diabolo - Der Mooshamer Hexenprozess von 1688/89, erschienen erschienen im P. Klammer Verlag 2006
  • In Unehren beschlaffen - Unzucht vor kirchlicher und weltlicher Gerichtsbarkeit im frühneuzeitlichen Salzburger Lungau, erschienen erschienen im P. Klammer Verlag 2004
  • Mauterndorf - der königliche Markt - Ortschronik in zwei Bänden, hgg. von Peter Klammer und Hermann Rumschöttel im Auftrag der Marktgemeinde Mauterndorf. P. Klammer Verlag 2017.

Quellen

  • www.böhlau.at
  • Peter Klammer Verlag