Ofenauer Berg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bildmitte Ofenauer Berg, li. Tennengebirge, re. Hagengebirge

Der Ofenauer Berg ist ein Berg in Golling an der Salzach im Tennengau.

Allgemeines

Er befindet leicht südwestlich des Pass Luegs nördlich der Salzach, die um ihn in einer Schleife fließt.

Durch den Ofenauer Berg führen Tunnels der Österreichischen Bundesbahnen, ein Richtstollen aus der NS-Zeit sowie die Ofenauer Tunnel der Tauernautobahn. An der Nordseite befindet sich der Steinbruch des Kalkwerkes Tagger sowie der dazugehörigen Produktionsanlagen.

Weiters verläuft hier auch die Trasse der Hochspannungsleitungen des österreichischen Verbundes.

Wegen der windreichen Lage zwischen den Gebirgsblöcken des Tennen- und des Hagengebirges in fast kanalförmiger Nord-Süd Position wurde schon öfters darüber diskutiert, den Berg als Standort zur Errichtung einer Windkraftanlage zu verwenden.

Geologie

Der Ofenauer Berg zählt zum Hagengebirge und somit zu den Nördlichen Kalkalpen.

Bildergalerie

Quelle