Niedergadenalm

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Niedergadenalmen, Blick zum Wolfgangsee und zum Schafberg

Die Niedergadenalm befindet sich auf einer mittleren Seehöhe von 1 228 m ü. A. an der Westseite des Bleckwandberges im Gemeindegebiet von Strobl.

Erreichbarkeit

Die Alm ist über die etwa sechs Kilometer lange, asphaltierte, mautpflichtige Bleckwandstraße erreichbar.

Beschreibung

Die Almhütte (Illighütte) ist im Sommer bewirtschaftet. Südwestlich grenzt das Almgebiet an der Thorhöhe an das weiträumige Postalmgebiet an. Im Süden enden die Niedergadenalm bei der Wetzlerhütte. Von dort bietet sich ein freier Blick in das Weißenbachtal und die darüber liegenden Berge Rinnkogel und Gamsfeld. Das Almgebiet zeichnet sich durch schöne Ausblicke und eine besondere Ruhe aus, da es abseits von belebten Verkehrswegen und bevölkerten Ortschaften liegt.

Bildergalerie

Weblink

  • Lage auf AMap (korrigierter neuer Link, Datenstand 28. November 2022)

Quelle

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).