Nicolaus Gaertner-Weg (Thalgau)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nicolaus-Gaertner-Weg, Beginn bei der Ischlerbahnstraße (Thalgau)
Nicolaus-Gaertner-Kastanienallee, geschützter Landschaftsteil

Der Nicolaus Gaertner-Weg ist eine Straße in der Marktgemeinde Thalgau im Flachgau.

Verlauf

Der Nicolaus Gaertner-Weg verläuft im Norden des Ortszentrums von Thalgau, beginnend von der Ischlerbahnstraße in einer Länge von ca. 400 m nach Norden zur Villa Amönenburg und endet dort.

Er wurde nach der großen Thalgauer Unternehmerpersönlichkeit Nicolaus Gaertner (* 1848; † 1913) benannt, zu dessen damaligem Wohnhaus der Weg führt.

Am Nicolaus Gaertner-Weg befindet sich auch die naturgeschützte Kastanienallee, deren Bepflanzung um etwa 1900 erfolgt sein dürfte.

Nicolaus Gaertner war durch seine Aufenthalte in Italien ein großer Fan von Kastanienbäumen und hat daher in Thalgau am Weg zu seiner Villa die Pflanzung der Kastanienallee veranlasst. Die Kastanienallee befindet sich auf einem Grundstück, das zu den Pfarrpfründen der Pfarre Thalgau gehört.

In Thalgau war früher auch die Bezeichnung Nicolaus-Gaertner-Allee gebräuchlich, die aber später bei der Neubenennung der Straßen von Thalgau keine offizielle Verwendung fand. Sie wird von den Einheimischen auch Bräukeller-Allee genannt, weil sie zum Bräukeller in Thalgau führt.

Am Beginn der Straße steht das Nicolaus-Gaertner-Denkmal.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Nicolaus Gaertner-Weg (Thalgau) – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle