Neumarkter Feuerwehrbuch

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild des Neumarkter Feuerwehrbuches, rechts im Bild, der Mann mit dem Feuerwehr-Gen in der Wiege, Karl Frischling

Das Neumarkter Feuerwehrbuch ist eine Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee.

Allgemeines

Mit einem dreitägigen Festprogramm wird vom 12. bis 14. Juni 2015 die Einweihung der neuen Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee gefeiert. Aus diesem Anlass ist Anfang Juni das "Neumarkter Feuerwehrhandbuch" erschienen.

Die Chronik bietet viel Wissenswertes auf rund 80 Seiten

Dieses "Neumarkter Feuerwehrhandbuch" bietet nicht nur die Geschichte der fünf Löschzüge – Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt war 1872 – sondern eine Reihe weiterer Themen. So gibt es einen Überblick über die Geschichte der Stadt selbst und vom verheerenden Marktbrand am 11. März 1879, bei dem von den bestehenden 111 Häusern Neumarkts 80 Objekte in Schutt und Asche gelegt wurden. Natürlich wird auch der Brand des Strandhotels am Wallersee beschrieben. Von einem "Feuerwehr-Gen in der Wiege" des Karl Frischling ist die Rede im Artikel über sein Lebenswerk – die Feuerwehr. Frischling war von 1990 bis Mai 2015 Ortsfeuerwehrkommandant gewesen. Der heilige Florian bleibt nicht unerwähnt und auf zwei Seiten gibt es eine Übersicht über die 41 Feuerwehrmuseen in Österreich. Diese und noch andere Themen findet man im "Neumarkter Feuerwehrbuch".

Quelle